Deine Aufgaben
Theoretische Ausbildung
Während deiner gesamten Ausbildungszeit besuchst du zum Erlernen der Kenntnisse immer im Wechsel eine Woche die Berufsschule und arbeitest anschließend zwei Wochen direkt im Restaurant.
Während deiner Ausbildungszeit erlernst du z. B.
Vor- und Zubereiten diverser Speisen
Lagern und Kontrollieren der Lebensmittel
Zusammenstellen von Speise- und Getränkekarten
Hygienevorschriften
fremdsprachige Fachausdrücke
Praktische Ausbildung
Täglich gilt es einen neuen ansprechenden und vielseitigen Speiseplan zu erstellen und diesen in unseren modernen Betriebsrestaurants zu verwirklichen. Hier ist deine Kreativität gefragt.
Gerade als guter Koch/gute Köchin benötigst du neben Fachwissen und Organisationstalent vor allem Spaß am Kochen.
Wenn es in der Küche stressig wird, sind deine Teamfähigkeit, Flexibilität und Belastbarkeit gefragt. Mit Ruhe und Übersicht musst du dich schnell auf neue Situationen einstellen und die Vielzahl der gelernten Fähigkeiten und Kenntnisse anwenden.
In den Betriebseinsätzen wirst du von einer erfahrenen Fachkraft betreut.
Was du mitbringen solltest
einen guten Hauptschul- oder Realschulabschluss.
gute Leistungen in Mathematik und Deutsch.
Spaß am Kochen und Zubereiten von Speisen.
Teamfähigkeit, Kreativität und Organisationstalent.
Flexibilität und Belastbarkeit.
Was wir dir bieten
Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem sozial verantwortlichen Unternehmen
Interne Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
Kennenlernfahrt mit Teambuilding-Maßnahmen
zahlreiche Gruppenaktivitäten im Laufe der Ausbildung
flexible Arbeitszeiten
gute Bezahlung
Weitere Informationen gibt es hier
64293 Darmstadt
Arbeitszeit: Vollzeit
Sonstiges/Kenntnisse:
Guter Hauptschul- oder Realschulabschluss
Gute Leistungen in Mathematik und Deutsch
Spaß am Kochen und Zubereiten von Speisen
Teamfähigkeit, Kreativität und Organisationstalent
Flexibel und belastbar