Deinen Aufgaben
Theoretische Ausbildung
Während deiner Ausbildung besuchst du wöchentlich die Berufsschule. Dort werden sowohl fachbezogene als auch allgemeinbildende Themenbereiche unterrichtet wie:
Elektrotechnik
Anlagensteuerung und Inbetriebnahme
Instandhaltung
Bereitstellung informationstechnischer Systeme
Deutsch
Politik und Wirtschaft
Ergänzend zum Berufsschulunterricht findet in der Ausbildungsabteilung Unterricht zu folgenden Themen statt:
Mess- und Regeltechnik
Digitaltechnik
Schalttechnik
Praktische Ausbildung
In der Ausbildungswerkstatt erfolgen folgende Lehrgänge:
Grundausbildung Metall
Grundausbildung Elektro
Messtechnik
Elektronik
Digitaltechnik
Computertechnik
Programmierbare Steuerung (SPS)
Regel- und Steuerungstechnik
Während deiner Betriebseinsätze befasst du dich hauptsächlich mit elektrischen Anlagen, Maschinen oder Bürogebäuden und deren:
Wartung
Instandhaltung
Installation
In den Betriebseinsätzen wirst du von einer erfahrenen Fachkraft betreut.
Was du mitbringen solltest
einen Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
Verständnis für technische und physikalische Vorgänge
ein gutes räumliches Vorstellungsvermögen
gute Mathematikkenntnisse
Farbtüchtigkeit
handwerkliches Geschick
Verantwortungsbewusstsein und Eigeninitiative
Was wir dir bieten
Abwechslungsreiche Tätigkeiten in einem sozial verantwortlichen Unternehmen
Interne Schulungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
Kennenlernfahrt mit Teambuilding-Maßnahmen
zahlreiche Gruppenaktivitäten im Laufe der Ausbildung
flexible Arbeitszeiten
gute Bezahlung (je nach Lehrjahr zwischen 1.000 und 1.300 brutto)
Hier bewerben!
64293 Darmstadt
Arbeitszeit: Vollzeit
Sonstiges/Kenntnisse:
Realschulabschluss, Fachhochschulreife oder Abitur
Verständnis für technische und physikalische Vorgänge
Räumliches Vorstellungsvermögen
Gut in Mathematik
Handwerkliches Geschick
Genauigkeit und Sorgfalt
Übernahme von Verantwortung und Eigeninitiative
Teamfähigkeit