Als Industriemechaniker/in sorgst du dafür, dass die Maschinen und Produktionsanlagen störungsfrei laufen. Außerdem richtest du sie ein, nimmst sie in Betrieb und wartest sie. Du montierst Einzelteile zu ganzen Baugruppen und diese Baugruppen zu Maschinen. Die fachgerechte Entsorgung von Produktionsrückständen gehört ebenfalls zu deinen vielfältigen Aufgaben. Dabei greift eins ins andere und du darfst den Blick für das Ganze nie verlieren.
Handwerkliches Geschick, intelligenter Umgang mit modernen Werkzeugen und Messgeräten, Genauigkeit und logisches Denken sind aufgrund der anspruchsvollen Aufgaben besonders wichtig.
Voraussetzungen:
mind. guter Hauptschulabschluss
technische Begabung
genaues, sorgfältiges Arbeiten
Ausbildungsdauer: 3,5 Jahre
Ausbildungsbeginn: September
Standorte: Rüsselsheim, Eisenach, Kaiserslautern
Weitere Informationen gibt es hier
Zentrale Berufsausbildung, IPC 61-01
65423 Rüsselsheim
Arbeitszeit: Vollzeit
Sonstiges/Kenntnisse:
Direkt online bewerben unter:
www.ausbildung-opel.de