Stellenbeschreibung

Ausbildungsinhalte

Ken­nen­ler­nen unterschiedlicher Unternehmensbereiche u.a. Softwareentwicklung, agiles Projektmanagement auch international. Mitarbeit im Alltagsgeschäft und in Projekten und interdisziplinären Teams sowie selbstständige Lösung informationstechnischer Fragestellungen.

Aufgaben

Nach Abschluss der Aus­bil­dung können Sie Ihre erwor­be­nen Kennt­nisse und prak­ti­schen Erfah­run­gen in viel­fäl­ti­ger Weise ein­setz­en. Typi­sche Ein­satz­ge­biete sind z. B. IT- Infrastrukutr, Softwarewartung und Softwarepflege (ERP-, CRM- und BI- Systeme) sowie internationale Projekte.

Finden Sie sich wie­der?

• Interesse an informationstechnischen Zusammenhängen
• Spaß an Mathematik, Technik, Planung und Programmierung
• Teamfähigkeit sowie Kreativität und Flexibilität
• Strukturierte und selbstständige Arbeitsweise
• Praxisbezug während des Studiums
• Allgemeine oder fachgebundene Hochschulreife


Weitere Informationen gibt es hier
Arbeitsort
Pallaswiesenstr. 100
64293 Darmstadt
Arbeitszeit: Vollzeit
Teilnahme an der flexiblen Arbeitszeit während den Praxisphasen
Schulbildung
Abschluss: Abitur / Allgemeine Hochschulreife
Deutschnote: 2
Mathenote: 2
Englischnote: 2
Weitere Noten:
Mathe und Physik
Sonstiges/Kenntnisse:
Interesse an informationstechnischen Aufgaben, Offenheit, Flexibilität und Engagement
Dein Ansprechpartner
Katharina Preßler
Telefon: + 49 6151 1531-37 73
Email: ausbildung@schenckprocess.com
Online-Bewerbung