Die betriebliche Ausbildung:
- Handwerkliche Arbeiten in Metall- und Elektrotechnik, Holzverarbeitung, Gas-, Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärarbeiten
- Warten und Instandhalten der Feuerwehrfahrzeuge und technischen Feuerwehrausrüstung
- Einsätze zur Brandvorbeugung und -bekämpfung, Sichern von Einsatzstellen
- Handhabung gefährlicher Güter und Stoffe
- Erkennen und Beseitigen gebäudetechnischer Gefahren
- Rettungsdiensttechnische Ausbildung, u. a. Rettungs-, Sicherungs- und Bergungsarbeiten
- Einhaltung und Prüfung von Qualitätsstandards unter Berücksichtigung von Arbeitssicherheit und Umweltschutz
Die theoretische Ausbildung:
An der Werner-Heisenberg-Berufsschule in Rüsselsheim wird dir ein fundiertes Grundwissen in fachspezifischen und allgemeinbildenden Fächern vermittelt.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Ausbildungsbeginn: 01.09.2026
Ausbildungsstandort: Darmstadt
Ansprechpartnerin: Vanessa Jauch (ausbildung-sued@evonik.com)
ANFORDERUNGEN
- Fachoberschulreife / Mittlere Reife oder höherer Schulabschluss
- Mindestalter: 17,5 Jahre
- Spaß und Interesse an Technik und technisch-physikalisches Verständnis
- Lust auf handwerkliche To Dos
- Bereitschaft zur Ausübung des Dienstes im 24-Stunden-Schichtdienst-Rhythmus
- Keine Höhenangst und Klaustrophobie
- Körperliche Fitness und Spaß an Bewegung
- Persönliche sowie gesundheitliche Eignung für den Feuerwehr- und Rettungsdienst
- Hohe Belastbarkeit und eine eigenständige, selbstverantwortliche Arbeitsweise
- Hohes Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein
- Einsatzbereitschaft und Teamgeist
Ausbildung 2026 Werkfeuerwehrleute (m/w/d) Darmstadt
64293 Darmstadt
Arbeitszeit: Vollzeit