Was macht ein Mechatroniker?
Während der Berufsausbildung bauen sie aus mechanischen, elektrischen und elektronischen Bestandteile komplexe mechatronische Systeme. Sie richten sich nach Schaltplänen und Konstruktionszeichnungen und prüfen sorgfältig Anlagen. Außerdem halten Sie mechatronische System instand und reparieren diese.
Voraussetzungen:
Mittlere Reife, Hochschulreife oder Fachabitur
Anforderungen: gutes abstraktes und logisches Denken, handwerkliches Geschick sowie gute Noten in Mathematik und Informatik
Monatliche Vergütung nach dem Tarifvertrag KVI Hessen
Aktuell brutto: 1. Jahr = 970,- 2. Jahr = 1.012,- 3. Jahr = 1079,-
Ausbildungsbeginn: jeweils 1.08. eines Jahres
Dauer: 3,5 Jahre
https://karriere.sanner-group.com/
64625 Bensheim
Arbeitszeit: Vollzeit